Innehalten für Hochsensible
Im Einklang mit mir selbst
"Hinter jedem Menschen steht ein großes Geheimnis,
seine Geschichte, sein Weg, seine Umwege.
Dieses Geheimnis zu ergründen, deines,
meines, das Geheimnis des Lebens überhaupt -
lohnt sich." [Margot Bickel, dt. Lyrikerin]
In der Hochsensibilität stecken einerseits wunderbare Fähigkeiten und Gaben, andererseits stehen Hochsensible im Privatleben und im Beruf oft vor besonderen
Herausforderungen.
Die unausweichlichen Reize, die ständig auf sie einströmen führen dazu, dass Hochsensible insgesamt stressanfälliger sind und oft mit psychischen oder körperlichen Symptomen reagieren. Sie fühlen
sich schnell überfordert und sind wortwörtlich schneller gereizt.
Vielen hochsensiblen Personen fällt es schwer, sich abzugrenzen und oftmals führt ein übersteigerter Anspruch an die eigene Arbeitsqualität zu einem Mangel an
Prioritätensetzung und Überforderung. Sie spüren Stimmungen anderer Menschen sehr stark und verlieren dadurch häufig den Kontakt zu sich selbst. Dies hat zur Folge, dass viele Hochsensible mit
sich und ihrer Umwelt hadern oder sogar darunter leiden.
Hochsensibiliät ist keine Krankheit, sondern ein wunderbarer liebenswerter Wesenszug von Menschen, der sich als eine große Quelle von innerem Reichtum, von
Kreativität und von Empathie entfalten kann. Dann lebt der hochsensible Mensch seine innere Lebendigkeit.
Sei dabei!
NEUER Termin IN KÜRZE!
Datum und Uhrzeit: Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Ort: Praxis an der Milchinsel
Kosten:
80 Euro
Teilnehmerzahl: max. 6 - 8
Personen
Wir werden in der Mittagspause gemeinsam essen. Du kannst auch gern für dich allein sein. Wenn du magst, bring eine Kleinigkeit zum gemeinsamen Mittagessen mit. Tee, Wasser und
kleinere Snacks stehen vor Ort zur Verfügung.
Ich empfehle dir, für die Körperübungen bequeme Kleidung mitzubringen.