Wer kennt ihn bzw. sie nicht? Unserer innerer Kritiker oder auch unsere innere Kritikerin sagen uns blitzschnell, was richtig und was falsch ist, wie wir zu sein haben in Verhalten und Kommunikation. Der Kritiker ist blitzschnell für uns da. Er möchte uns gern weiter voran bringen, für mehr Anerkennung im Außen sorgen, für mehr Zuwendung, für mehr Zugehörigkeit etc.
Damit einher gehen möglicherweise Selbstabwertung oder die Abwertung der anderen, eine Denkweise "Ich bin, so wie ich bin, einfach nicht gut genug." und unliebsame Gefühle, wie Zerrissenheit, Unzufriedenheit und mangelnde Selbstliebe.
Was wäre denn das für ein Leben, wenn wir einen Weg zur Kooperation mit unserem inneren Kritiker finden? IFS geht davon aus, dass JEDER Teil in uns GUTES für uns möchte, auf seinem Weg. In der inneren Arbeit lässt sich herausfinden, was genau das im Einzelfall, in der Erfahrung jedes einzelnen bedeutet. Die Kraft und Schnelligkeit des Kritikers kann kooperativ genutzt werden und damit in unseren Alltag stärkend wirken. Für mehr Selbstliebe, mehr Selbstakzeptanz und eine wohlwollende Haltung mir selbst und anderen gegenüber.